Sporthalle Walkendorf

In der Zeit von Mai 2015 bis November 2015 wurde die Sport- und Mehrzweckhalle der Gemeinde Walkendorf grundlegend statisch, energetisch und technisch erneuert. Die offizielle Übergabe nach Fertigstellung erfolgte am 13.11.2015 in Anwesenheit der meisten, am Bau in irgendeiner Form beteiligten Gewerke, Behörden und Nutzer. Es war ein langer Weg, die völlig verschlissene, erst 1986 errichtete Sporthalle, die wegen ihres desolaten baulichen und technischen kaum noch genutzt werden konnte, so herzurichten, wie wir sie heute vorfinden. Hier ein kurzer chonologischer Abriss, der letztlich zum guten Ende führte...

2006 / 2007
- Gespräche mit der Evang. Schulstiftung MV, dass die Nutzung über Erbbaupachtvertrag
an die Schulstiftung gehen soll, da finanzielle Belastung für die Gemeinde + hoher Sanierungsstau
- nicht möglich / weitere Nutzung der Turnhalle unter bestehenden Bedingungen für den Schulsport


2009
- 1. Antrag auf Förderung Konjunkturprogramm - Absage, da keine Mittel mehr verfügbar


2011
- erneutes Herantreten an die Evang. Schulstiftung MV, bezüglich einer Übernahme
- Hinweis auf BodenOrdnungsVerfahren / FlurNeuordnungsVerfahren/ evtl. mögliche Fördermittel abwarten, weiter Stategie wurde vorerst ausgesetzt

2012
- Info, dass FlurNeuordnungsVerfahren "Walkendorf" am 22.02.2012 eingeleitet wurde
- erste Finanzierungsverhandlungen zwischen Evang. Schulstiftung MV / Gemeinde

2013
- erste grobe Kostenschätzung für Sanierung
- 2. Antrag auf Förderung über ILERL MV - Absage, da Finanzierung noch nicht möglich
- Gemeindevertretung am 25.09.2013 erster Grundsatzsbeschluss zum Umbau der
Sport-/Mehrzweckhalle


2014
- Gemeindevertretung am 10.12.2014 konkretisierten Beschluss -> Einteilung in Bauabschnitte /
Beantragung der Fördermittel / Darstellung der Finanzierung
- 3. Antrag auf Förderung über ILERL MV 11.12.2014 für I Bauabschnitt
- 12.12.2014 Zuwendungsbescheid über 499.999,99 € (95 % netto)
- Dezember -> Angebote / Vorortbesichtigungen mit Ingenieuren / Architekten


2015
- 1. Antrag auf Förderung über ILERL MV am 24.02.2015 für II BA
- 30.04.2015 Zuwendungsbescheid über 335.540,00 € (95%netto)
- Ingenieursvertragsunterzeichnung
- April / Planung + Ausschreibung + Vergaben
- 07.05.2015 Bauanlaufberatung
- 18.05.2015 Baubeginn
- Am Bau sind insgesamt 14 Firmen/ Gewerke beteiligt

Beteiligung sonstiger:
- Ingenieurgemeinschaft Dipl.-Ing. Frank Bollmann, Dipl.-Ing. Burkhard Grunow
- Evangelische Schulstiftung MV, Herr Stöwhas, Direktorin Frau Dr. Bochert
- Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg,
Hr. Bittl, Fr. Hülsekopf, Hr. Schmidt

Finanzierung gesamt I + II BA:
HH Plan: 1.051.100 € Investitionsvolumen
731.000 € FM 95% netto > 835.500€ abzgl. 104.500 € Kofianteil !
320.100 € Eigenanteil
aktuell kalkuliert: 950.000 € Investitionsvolumen

Die Übergabe der Halle erfolgte planmäßig am 13.11.2015. Ab 16.11.2015 beginnt der Schulsport unter hervorragenden Bedingungen.

Dass wir das Logo des "Mecklenburger Parkland" als Wiedererkennungsmerkmal der Sporthalle Walkendorf gewählt haben, soll ausdrücklich unsere Zugehörigkeit zum Verbund demonstrieren

Aktueller Belegungsplan der Turnhalle