Mit Ablauf des 26.05 2019 wurden die Gemeinden Lühburg und Boddin in die Gemeinde Walkendorf eingemeindet. Am 26.05.2019 wurde also die neue Gemeindevertretung, bestehend aus insgesamt 11 Kan-didaten der drei Wählergemeinschaften, der Kommunale Wählergemeinschaft Walkendorf, der Wählergemeinschaft Boddin und der Wählergemeinschaft Lühburg gewählt. Die Wahlbeteiligung lag mit 65,16 % höher, als in den vorangegangenen Wahlperioden. Die aktuelle Wahlperiode umfasst die Jahre 2019 bis 2024. |
||
Gemeindevertreter |
Partei/ Organisation |
Aufgabe im Gemeinderat |
1. Jager, Henrik |
Kommunale Wählergemeinschaft |
Bürgermeister |
2. Storm, Marco |
Kommunale Wählergemeinschaft |
|
3. Dr. Graf von Bassewitz, Heinrich |
Kommunale Wählergemeinschaft |
|
4. Kümmel, Gisela |
Kommunale Wählergemeinschaft |
|
5. Kahl, Mirko |
Kommunale Wählergemeinschaft |
|
6. Möller, Thomas |
Kommunale Wählergemeinschaft (Nachrücker) |
|
6. Mros, Kati |
Wählergemeinschaft Boddin |
|
7. Rosenmöller, Bernhard |
Wählergemeinschaft Boddin |
|
8. Pommerehne, Carsten |
Wählergemeinschaft Boddin |
|
9. Schörner, Torsten |
Wählergemeinschaft Lühburg |
|
10. Stachurski, Thomas |
Wählergemeinschaft Lühburg |
Die Bürgermeister der Gemeinde Walkendorf seit 1945 |
||||
Name, Vorname |
Geurtstag |
angefangen |
ausgeschieden |
|
Witte, Albert |
21.03.1878 |
10.05.1945 |
16.06.1945 |
|
Holtfreter, Hugo |
18.11.1882 |
17.06.1945 |
01.02.1946 |
|
Kunzel, Wilhelm |
02.11.1904 |
02.02.1946 |
13.05.1950 |
|
Passow, Hans |
22.08.1913 |
15.05.1950 |
30.09.1950 (?) |
|
Schwaß, Willi |
??.??.1914 |
10.10.1951 |
30.06.1957 |
|
Müller, Heinz |
02.07.1921 |
01.07.1957 |
30.09.1974 |
|
Zirzow, Sigrid |
13.05.1937 |
01.09.1975 |
02.07.1979 |
|
Frank, Siegfried |
21.08.1951 |
01.01.1980 |
30.09.1982 |
|
Schuster, Ilse |
19.07.1925 |
01.10.1982 |
31.01.1984 |
|
Sager, Renate |
03.10.1942 |
01.02.1984 |
11.06.1994 |
|
Gering, Claus-Peter |
18.08.1948 |
12.06.1994 |
03.07.2019 |
|
Jager, Henrik |
03.07.2019 |
Künftige Aktualisierungen der Seite erfolgen nach der konstituierenden Sitzung am 03.07.2019 und Festlegungen zu Verantwortlichkeiten im neuen Gemeindeparlament. Eine Information dazu wird zeitnah gegeben.